Hort

Seit 01.09.2022 sind wir Träger des Horts an der Luitpoldgrundschule mit 75 Betreuungsplätzen.
Was macht unseren Hort so besonders?
• die Raumeinteilung und -gestaltung bietet flexible Möglichkeiten zur situations- und bedürfnisorientierten Nutzung
• Konzept und Räumlichkeiten orientieren sich speziell an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder im Grundschulalter
• die Nähe zur Luitpoldschule
• das Haus soll außerhalb der Betreuungszeiten für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stehen
• das Konzept umfasst die aktuellsten pädagogischen Ansätze: z. B. Genderpädagogik, MINT-Pädagogik
MINT-Kompetenzen: MINT-Situationen begleiten den pädagogischen Alltag. Sie werden in der Situation bewusst gemacht, aufgegriffen und durch das pädagogische Personal impulsgebend verstärkt.
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Worauf wir im pädagogischen Alltag besonders achten:
• Wertschätzende Kommunikation: aktives Zuhören, ICH-Botschaften
• Umgang mit Gefühlen und Emotionen: Lernen am Modell, Empathie
• Umgang mit Konflikten: „Ein Platz zum Streiten“
• Partizipation: „Kinder reden mit“, Kinderkonferenzen